Gewinner des BGF-Preises
"Gesunde Pflege 2021" In den Pflegeheimen des DRK Heidenheim werden die Pflegebedürftigen wie auch die Angestellten bei der Erhaltung ihrer Gesundheit gefördert. Dafür erhielt das Unternehmen den BGF-Preis 2021 der AOK Baden-Württemberg. Quelle: AOK Das Gesundheitsmagazin vom 02/2022

Die AOK Baden-Württemberg hat den BGF-Preis "Gesunde Pflege 2021" verliehen. Gesucht waren Arbeitgeber der Gesundheits- und Pflegebranche, die mit guten Konzepten die Gesunderhaltung ihrer Beschäftigten stärken. Die DRK Heidenheim Pflegedienste konnte in der Kategorie "Stationäre Einrichtungen" die Jury mit ihren im Rahmen des Projekts "Prävention in der Pflege" (PiP) selbst entwickelten Angeboten für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) überzeugen.
Die DRK Heidenheim Pflegedienste erhielt eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro für weitere Investitionen in die betriebliche Gesundheitsförderung. Ergänzend nimmt das Unternehmen am Bundeswettbewerb 2022 teil.
Das Besondere an dem Projekt "Prävention in der Pflege" (PiP), das mit Unterstützung der AOK Ostwürttemberg aufgebaut wurde: Neben der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Gesundheit der Mitarbeiter zielt es auch darauf ab, die Lebensbedingungen der Bewohner zu verbessern und ihre Gesundheit zu stärken.
Das PiP-Projekt wurde an den drei Pflegeheimen der DRK Heidenheim Pflegedienste in Herbrechtingen, Steinheim und Heidenheim mit insgesamt 238 Pflegebedürftigen und 250 Beschäftigten eingeführt und umgesetzt.
"Wir freuen uns sehr, dass wir den BGF-Preis 2021 gewinnen konnten", sagt Ulrich Herkommer, Geschäftsführer der DRK Pflegedienste gGmbH. Er bedankt sich bei dem hauseigenen Gesundheitskreis und seiner Gesundheitsmanagerin Natalie Hildenbrand für die bisher geleistete und zukünftige Arbeit zum Wohl der Beschäftigten und Pflegebedürftigen. Der DRK-Kreisgeschäftsführer Mathias Brodbeck äußerte seine Dankbarkeit dafür, dass dieser Preis ins Leben gerufen wurde. "Der gesellschaftliche Blick auf die Altenpflege ist oft einseitig und problemorientiert", so Brodbeck. "Durch den BGF-Preis wird ein öffentliches Zeichen gesetzt und gezeigt, dass es viele Unternehmen im Pflegebereich gibt, die sich intensiv und systematisch um das Wohlergehen ihrer Beschäftigten kümmern."