Umfassend zum Thema Pflege informiert
Mit insgesamt 16 Veranstaltungen präsentierte die DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH unter dem Titel „Gemeinsam statt einsam“ kürzlich eine Informationsoffensive rund um das Thema Pflege.

Je acht Termine fanden im Heidenheimer Haus der Pflege und im Herbrechtinger Karl-Kaipf-Heim statt. Geschäftsführer Ulrich Herkommer zog jetzt eine zufriedenstellende Bilanz. „Bei manchen Themen hätten wir uns natürlich mehr Zuhörer gewünscht. Insgesamt war die Resonanz jedoch gut.“ Die Themen der Nachmittagsveranstaltungen drehen sich vorwiegend um pflegefachliche Themen. So wurde über Möglichkeiten der Aromapflege und den alltäglichen Umgang mit Demenz referiert. Mit praktischen Übungen wurden die Teilnehmer beim Thema Sturzprophylaxe und Gymnastik für Senioren zur aktiven Teilnahme motiviert. Die Abendvorträge befassten sich mit der Finanzierung der Pflege. Konkret ging es um Sozialhilfeleistungen im ambulanten und stationären Bereich sowie um Neuregelungen des Pflegestärkungsgesetzes II. Auf viel Interesse stießen die Themen zur rechtzeitigen Vorsorge durch Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sowie das von Dr. Krüger vorgestellte Thema zur Diagnostik und Therapie von Demenz. Unser Bild zeigt Stefan Kaufmann, den Geschäftsführer des Betreuungsvereins Heidenheim, bei seinem Vortrag.