DRK Pflegedienste bedanken sich bei langjährigen Ehrenamtlichen Mitarbeitern
Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs des DRK Kreisverbandes Heidenheim bedankten sich die DRK-Verantwortlichen bei Menschen, die bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich in den Heimen des DRK, dem Karl-Kaipf-Heim in Herbrechtingen, dem Altenhilfezentrum Im Olgagarten in Steinheim und dem Haus der Pflege in Heidenheim, die hauptamtlichen Kräfte tatkräftig unterstützen.

„Ohne Ehrenamtliche Mitarbeiter wäre das Leben für viele Heimbewohner ereignisloser“ führte Geschäftsführer Ulrich Herkommer bei seinen Dankesworten aus. Helfen kann man in vielen Bereichen: durch Musik und mit Gesang, durch Begleitung zu Festen und Veranstaltungen, durch Vorlesen, Hilfen bei der Pflege der persönlichen Kleidung oder durch Begleit- und Besuchsdienste. Daneben gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten. Eine wertvolle ehrenamtliche Unterstützung erfahren die Pflegedienste auch durch die örtlichen Hospizgruppen. Zahlreiche der Geehrten leisten ihren Dienst schon seit Inbetriebnahme der einzelnen DRK Heime. Als Dankeschön erhielten sie eine kleine Anerkennung verbunden mit der Hoffnung, dass sie ihr wertvolles Engagement auch weiterhin leisten werden.
Unser Bild zeigt von links nach rechts Geschäftsführer Mathias Brodbeck, Gerti Wöger, Josef Kotitschke, Monika Schollmann, Gertrud Herrmann, Esperanza Domingo, Maria Deisenrieder, Geschäftsführer Ulrich Herkommer, Hans Uhl sowie Präsident Albert Tränkle.