Neun neue Fachkräfte bei den DRK Heidenheim Pflegediensten
Überaus erfolgreich schlossen Altenpflegeschülerinnen und –schüler der DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH bei der diesjährigen Abschlussprüfung an der Heidenheimer Maria-von-Lindenschule ab.

Die Verantwortlichen konnten sich zusammen mit den neun neuen Pflegefachkräften über teilweise hervorragende Leistungen freuen. Sechs der frisch Examinierten werden künftig die Teams in den drei DRK-Einrichtungen, dem Haus der Pflege in Heidenheim, dem Karl-Kaipf-Heim in Herbrechtingen und dem Altenhilfezentrum Im Olgagarten in Steinheim verstärken. Die Altenpflegeausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Sie wird in Kooperation der Träger der ambulanten und stationären Altenhilfe mit der Maria-von-Linden-Schule durchgeführt.
Unser Bild zeigt von links nach rechts : Michael Rakisch (Karl-Kaipf-Heim), Melanie Lutz (Haus der Pflege),Geschäftsführer DRK Pflegedienste Ulrich Herkommer, Lena Erdt (Haus der Pflege), Nathalie Eschbach (Haus der Pflege, Belobigung), Martina Banner (Haus der Pflege, Belobigung), Gisela Sauer (Karl-Kaipf-Heim, Preis), Susanne Baß (Karl-Kaipf-Heim), Andrea Sipot (AHZ Steinheim, Belobigung), Heimleiter Bernhard Wührl und Elke Banzhaf (Karl-Kaipf-Heim, Belobigung).