Karl-Kaipf-Heim - Die hohen Baupreise hindern die DRK-Heidenheim-Pflegedienste derzeit daran, den geplanten Abriss und Neubau des Herbrechtinger Pflegeheims in die Wege zu leiten. Eine Realisierung bis Sommer 2024 ist trotzdem noch möglich. (HZ v. 09.12.22)
Bereits im Mai dieses Jahres hatten die DRK-Heidenheim-Pflegedienste ihr nächstes großes Bauvorhaben angekündigt. Neben dem neuen Pflegeheim in der Giengener Schwage soll auch Herbrechtingen einen Neubau erhalten, der das bestehende Karl-Kaipf-Heim ersetzen wird. Das Bauprojekt unterlag von Anfang an einem ehrgeizigen Zeitplan: Abriss und…
Die DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH ist mit dem Haus der Pflege in Heidenheim, dem ambulanten Pflegedienst DRK mobil, dem Karl-Kaipf-Heim in Herbrechtingen und dem Altenhilfezentrum im Olgagarten in Steinheim der derzeit größte Träger der pflegerischen Ausbildung im Landkreis Heidenheim. Derzeit absolvieren 30 Auszubildende ihre Berufsausbildung beim DRK. Ab Herbst 2022 werden in dem neuen DRK Pflegezentrum Giengen weitere Ausbildungsplätze geschaffen.
Seit 2020 hat die Generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann die bisherigen Ausbildungen in der Kranken-,…
"Gesunde Pflege 2021"
In den Pflegeheimen des DRK Heidenheim werden die Pflegebedürftigen wie auch die Angestellten bei der Erhaltung ihrer Gesundheit gefördert. Dafür erhielt das Unternehmen den BGF-Preis 2021 der AOK Baden-Württemberg.
Quelle: AOK Das Gesundheitsmagazin vom 02/2022
Weiterlesen
Karl-Kaipf-Heim - Damit die DRK-Heidenheim-Pflegedienste auch in Zukunft einen Pflegebetrieb in der Mühlstraße anbieten können, muss das Gebäude zeitnah abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Wie sehen die Pläne aus? (HZ vom 28.05.2022)
Weiterlesen
Schon im Herbst sollen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in der Schwage einziehen können. Die Investition für den ersten Abschnitt beträgt 16 Millionen Euro. Zunächst gibt es 60 Pflegeplätze (HZ v. 20.01.22).
Weiterlesen
AOK-Pilotprojekt In den Pflegeheimen des DRK Heidenheim werden die Pflegebedürftigen wie auch die Angestellten bei der Erhaltung ihrer Gesundheit gefördert (HZ v. 04.08.21)
Weiterlesen
Im Haus der Pflege gab es Grund zum Feiern: sieben Altenpflegerinnen und Altenpfleger sowie drei Altenpflegehelferinnen und –helfer haben kürzlich ihre Ausbildungen an der Heidenheimer Maria – von- Linden-Schule absolviert.
Weiterlesen